Benzinverbrauch berechnen - warum?
Den Benzinverbrauch vom Auto sollte man aus mehreren Gründen regelmäßig (am besten nach jedem Tanken) kontrollieren.
-
Man bekommt ein Gefühl dafür, was sich wie stark auf den Benzinverbrauch auswirkt. Zum Beispiel können Fahrweise,
Gepäckträger, Reifen oder Anhänger Gründe für einen zu hohen Verbrauch sein.
Wenn die Ursachen erst einmal bekannt sind, kann durch Reparatur oder verändertes Fahrverhalten einiges an Kraftstoff
einspart werden.
-
Gibt man die Verbrauchswerte in eine Verbrauchsdatenbank, wie zum Beispiel Spritmonitor.de
ein, kann man die Verbrauchswerte mit anderen vergleichen und eventuell Spartipps austauschen.
-
Defekte können frühzeitig erkannt werden. Steigt der Benzinverbrauch plötzlich stark an, kann ein defektes
Bauteil schuld daran sein. Wird das schadhafte Teil rechtzeitig ausgetauscht, können Folgeschäden vermieden werden.
-
Liegt der Benzinverbrauch ständig über den Herstellerangaben, kann der hohe Benzinverbrauch als Sachmangel angesehen
werden und unter Umständen Ansprüche gegen den Händler bzw. Hersteller geltend gemacht werden. Mehr dazu
finden Sie hier:
Spritverbrauch als Mangel des Pkw
Spritrechner | Impressum | © 2005 - 2008 Fisch und Fischl |